Der Datenschutz in einem Schulnetzwerk
Der „Datenschutz“ hat eine wichtige Aufgabe, er soll Daten schützen. Deshalb ist es jedem Nutzer des sozialen Schulnetzwerks möglich, Daten auszublenden bzw. einem eingeschränkten Nutzerkreis zugänglich zu machen. Auch die Einstellung von Email-Aktivitäten geben dem Benutzer zusätzliche Kontrolle.
Der Datenschutz im Detail
- Individuelle Steuerung von Datenfeldern
Benutzer bestimmen wer, was, wie sehen darf – z.B. „Jeder“, „Alle Mitglieder“, „Meine Freunde“ oder „Nur ich“. - Benachrichtigungseinstellungen via Email
Per Mausklick entscheiden Benutzer über die Häufigkeit der Benachrichtigung via Email. - Kontolöschung
Benutzer entscheiden selbst über ihre Kontolöschung. Diese sollte stets mit Vorsicht angewendet werden, weil alle persönlichen Inhalte dann unwiderruflich gelöscht und nicht wieder hergestellt werden können.
Sie möchten den Datenschutz im EDUNETZ.org Portal einmal testen? Dann registrieren Sie sich kostenlos.